- duck
- 1. noun
1) pl. ducks or (collect.) same Ente, die
wild duck — Wildente, die
it was [like] water off a duck's back — (fig.) das lief alles an ihm/ihr usw. ab
take to something like a duck to water — bei etwas gleich in seinem Element sein
2) (Brit. coll.): (dear)[my] duck — Schätzchen
3) (Cricket)2. intransitive verbbe out for a duck — ohne einen Punkt zu machen aus sein
1) (bend down) sich [schnell] ducken3. transitive verb1)duck somebody [in water] — jemanden untertauchen
2)duck one's head — den Kopf einziehen
* * *I verb1) (to push briefly under water: They splashed about, ducking each other in the pool.) untertauchen2) (to lower the head suddenly as if to avoid a blow: He ducked as the ball came at him.) sich duckenII plurals - ducks, duck; noun1) (a kind of wild or domesticated water-bird with short legs and a broad flat beak.) die Ente2) (a female duck. See also drake.)3) (in cricket, a score of nil by a batsman: He was out for a duck.) die Null•- academic.ru/22752/duckling">duckling* * *duck[dʌk]I. nPeking \duck Pekingente fto be out for [or to make] a \duck keinen Punkt erzielento break a \duck den ersten Punkt erzielen4. no pl BRIT (dated fam) Schatz m fam, Schätzchen nt fam5.▶ sth is water off a \duck's back to sb etw perlt [o prallt] an jdm ab fig▶ to take to sth like a \duck to water (fam) bei etw dat gleich in seinem Element seinhe took to fatherhood like a \duck to water er war der geborene VaterII. vi1. (lower head)to \duck [down] sich akk duckento \duck [down] out of sight sich akk ducken, um nicht gesehen zu werden2. (plunge)to \duck in [or under] water [unter]tauchento \duck out of sight sich akk versteckenIII. vt1. (lower quickly)to \duck one's head den Kopf einziehento \duck one's head in [or under] water den Kopf unter Wasser tauchen2. (avoid)▪ to \duck sth etw dat ausweichenhe managed to \duck the blows es gelang ihm, den Schlägen auszuweichen; (fig)to \duck one's duties/responsibility sich akk vor seinen Pflichten/vor der Verantwortung drückento \duck an issue einer Frage ausweichen* * *I [dʌk]1. n1) (bird) Ente fwild duck — Wildente f
roast duck — gebratene Ente, Entenbraten m
to play ducks and drakes (Brit) —
to take to sth like a duck to water — bei etw gleich in seinem Element sein
it's (like) water off a duck's back to him — das prallt alles an ihm ab
2)See:= duckie3)a funny-looking old duck ( dated esp Brit inf ) — eine komische alte Tante (inf)
4) (MIL inf) Amphibienfahrzeug nt5) (CRICKET)he made or scored a duck — er hat keinen Punkt gemacht
to be out for a duck — ohne Punktgewinn aus sein
2. vi1) sich duckenhe ducked down out of sight — er duckte sich, so dass or sodass man ihn nicht mehr sehen konnte
he ducked under the water — er tauchte (im Wasser) unter
they ducked for cover — sie duckten sich, um in Deckung zu gehen
2)he ducked out of the room — er verschwand aus dem Zimmer
she ducked out of the rain — sie suchte Schutz vor dem Regen
to duck and dive or weave (also fig) — Ausweichmanöver machen
3. vt1) (= push under water) untertauchen2)to duck one's head — den Kopf einziehen
3) (= avoid) difficult question, blow, challenge ausweichen (+dat); responsibility sich drücken vor (+dat) (inf)IIn1) (TEX) Segeltuch nt2) pl Segeltuchhosen pl* * *duck1 [dʌk] s1. pl ducks, besonders koll duck ORN Ente f:feel like a duck out of water umg sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen;look like a dying duck (in a thunderstorm) umg dumm aus der Wäsche schauen;it ran off him (oder it was) like water off a duck’s back umg es lief an ihm ab, es ließ ihn völlig gleichgültig;can a duck swim? umg dumme Frage!;take to sth like a duck (takes) to water umg sich bei etwas sofort in seinem Element oder wie zu Hause fühlen;a fine day for (young) ducks umg ein regnerischer Tag;duck’s disease hum kurze Beine; → ducks and drakes2. (weibliche) Ente3. Ente(nfleisch) f(n):roast duck gebratene Ente, Entenbraten m4. auch pl (als sg konstruiert) Br umg (besonders von Frauen gebraucht)hello, duck! hallo, Süßer! (Prostituierte)b) Schatz m:he’s a nice old duck er ist ein richtiger Schatz;a duck of a car ein süßer Wagen5. umg Vogel m (Person):an odd duck6. break one’s duck fig seinen ersten Erfolg erzielenduck2 [dʌk]A v/i1. (rasch) (unter)tauchen2. auch fig sich ducken (to sb vor jemandem), (Boxen) abducken:duck low zu tief abducken3. sich verbeugen (to sb vor jemandem)4. duck out umga) verduften,b) fig sich drücken (of vor dat)B v/t1. (unter)tauchen2. ducken:duck one’s head den Kopf ducken oder einziehen3. a) einen Schlag abduckenb) umg sich drücken vor (dat), einer Frage ausweichenC s1. rasches (Unter)Tauchen2. Ducken n3. (kurze) Verbeugungduck3 [dʌk] s1. Segeltuch n, Sackleinwand f2. pl Segeltuchkleider pl: besonders (auch pair of ducks) Segeltuchhose fduck4 [dʌk] s MIL, HIST Amphibien-Lastkraftwagen m* * *1. noun1) pl. ducks or (collect.) same Ente, diewild duck — Wildente, die
it was [like] water off a duck's back — (fig.) das lief alles an ihm/ihr usw. ab
take to something like a duck to water — bei etwas gleich in seinem Element sein
2) (Brit. coll.): (dear)[my] duck — Schätzchen
3) (Cricket)2. intransitive verbbe out for a duck — ohne einen Punkt zu machen aus sein
1) (bend down) sich [schnell] ducken2) (coll.): (move hastily) türmen (ugs.)3. transitive verb1)duck somebody [in water] — jemanden untertauchen
2)duck one's head — den Kopf einziehen
* * *n.Ente -n f.
English-german dictionary. 2013.